Der Kindergarten
Konzeptionell ist der Ev. Kindergarten Rondorf eine soziale Bildungseinrichtung und dient der ganzheitlichen Förderung der Kinder. Damit das Auge des Kindes geschult wird und Kreativität für sich entdecken lernt, sind Architektur und Inneneinrichtung sorgfältig gestaltet worden. Ein Beispiel: Die Spielhäuser wurden nicht aus einem Katalog gewählt, sondern nach den Grundsätzen des deutschen Bauhauses speziell für den jeweiligen Raum gezeichnet. Es sind echte „Architektenhäuser“.
Neben einer gelebten Situationsorientierten Pädagogik, wird in regelmäßigen Abständen ein Projektplan ausgehängt: ein zentrales Thema wird mit Spiel, Basteln, Erzählen, Liedern usw. „erarbeitet“. Der Gruppenübergreifende Charakter wird geprägt durch wöchentlichen Angebote, in denen die Kinder je nach Alter- und Entwicklungsstand gruppen-übergreifend in einer „Farbgruppe“ zusammengeführt werden.
Unsere Vorschulkinder erleben ein ganz besonderes Jahr, indem sie intensiv auf den bevorstehenden Übergang in die Grundschule vorbereitet werden. Vielfältige Exkursionen und die Mitgestaltung von Familiengottesdiensten sind besondere Angebote für Vorschulkinder.
Ein ergänzender professioneller Malunterricht kann im Kindergarten ebenso angeboten werden, wie Musikunterricht durch die Musikschule Papageno. Die Kinder- und Familienhilfen Michaelshoven bietet einmal wöchentlich ein therapeutisches Reiten für die Vorschulkinder. Für das Sprachvermögen der Kinder gibt es eine logopädische Fachbegleitung. Einen Tag in der Woche wird der Kindergartenalltag durch spielerisches Kennenlernen der englischen Sprache ergänzt.